Technische Informationen

SGS zertifiziertes vielstufiges Filtersystem

Das Herz der MSP-Systeme besteht aus einem hocheffizienten mehrstufigen Filtersystem, das durch die SGS* geprüft und zertifiziert wurde.

AIRQSENSE

Neben dem für Luftentkeimer üblicherweise verwendeten HEPA-Filter wird hier ein Vorfilter, ein Aktivkohlefilter, ein UV-C Filter und ein Plasmafilter eingesetzt.

Die komplexe Kombination mehrere Filter-Technologien sorgt dafür, dass neben grober Verschmutzung (Entfernung von Staubpartikeln) auch schädliche Mikroorganismen (Viren und Bakterien) aus der Luft entfernt werden können.

Mit der TripleShield-Technologie werden drei Entkeimungsarten zu einem besonders effektiven Komplettpaket vereint.

Mit Hilfe von HEPA-Filtern, UV-C Licht und Plasma wird eine maximale Luftentkeimung gewährleistet. Die Wirksamkeit der MSP-Systme ist von der SGS* bestätigt und zertifiziert.

Das Prüfungzertifikat kann hier eingesehen werden.

Mehr Info zur Funktionsweise finden Sie auf unserem Produktvideo.

VORFILTER

Er dient zur allgemeinen Filterung von grobem Schmutz, wie z.B. Tierhaare, Flusen, grober Staub, um die Verunreinigung des HEPA-Filters zu reduzieren. Der Vorfilter kann alle drei bis sechs Monate gereinigt (abgesaugt oder ausgewaschen) werden.

HEPA FILTER

(HEPA = High-Efficiency Particulate Air/Arrestance) HEPA Filter oder Schwebstofffilter sind rein mechanische Filter zur Abscheidung von Schwebstoffen aus der Luft. Sie filtern Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser kleiner 0,1 µm, z. B. Bakterien und Viren, Pollen, Milbeneier und -ausscheidungen, Stäube, Aerosole und Rauchpartikel heraus. Die Filter sind nach EN 1822 bzw. ISO 29463 zugelassen

PLASMA

Es erzeugt eine statische Aufladung von Kleinstpartikeln, die zu deren Verklumpung führen, damit diese gefiltert werden können.

AKTIVKOHLE

Aktivkohlefilter, auch Karbonfilter genannt, werden für die Reinigung von Gasen und Gerüchen verwendet. Bis hierher nicht oxidierte Verbindungen werden in der Aktivkohle absorbiert, zurückgehalten und dort zur Oxidation gebracht.

UV-C TECHNOLOGIE

Das energiereiche UV-C Licht löst eine photochemische Reaktion aus und in Kombination mit einem TiO₂-Filter zerstört es das genetische Material von Viren, Bakterien, Pilzen und eliminiert damit das infektiöse Potential bzw. die Möglichkeit sich zu vermehren. TiO2-Filter (Titan Dioxyd Filter) sind Metallfilter, welche mit Titandioxyd in Nanoschichten beschichtet sind. Sie befinden sich direkt vor der UV-Lampe.

Die ATD Vertriebsagentur - Sicherheit • Qualität • Mensch • Innovation